Beschreibung
Als eines der Hauptprodukte der Yichen Umwelttechnik hat der Siebtrichter zwei Kernfunktionen: Zerkleinern und Sieben. Diesmal wird das Zerkleinern der Kernfunktion des Siebtrichters vorgestellt. Der Siebtrichter kann natürliche Steine, Materialien wie z.B. Beton, Schutt, Kohle, Erz und andere Materialien zerkleinern. Die Zerkleinerung erfolgt durch die Rotation der Zähne auf dem Rotor, die das Material eingreifen und zerkleinern. Die Größe des zerkleinerten Materials kann durch den Abstand zwischen den Siebplatten reguliert werden.
Traditionelle Steinbrüche setzen beim Steineabbau häufig Sprengungen ein. Durch Sprengungen lässt sich die Qualität des gewonnenen Gesteins nicht gewährleisten, was erhebliche potenzielle Sicherheitsrisiken birgt. Gleichzeitig entstehen dabei Lärm und große Mengen toxischer Substanzen, die die Umwelt gefährden.
Die Yichen Felsensäge ist an dem Bagger montiert und die Schneideffizienz ist 10–20 % höher als bei herkömmlichen Kettensägen. Zudem ist kein Spurenlegen erforderlich, wodurch viel Arbeitsaufwand und Zeit für die Spurverlegung eingespart werden. Für Marmor, Blaustein, Granit und ...
Der Tunnelbau war stets die Königsklasse unter den Bauprojekten und galt als besonders herausfordernd. Vor den 1960er Jahren kam beim Tunnelbau die Spreng- und Bohrmethode zum Einsatz. Die Nachteile dieser Methode waren jedoch offensichtlich...
Tunnelbau war stets die Königsklasse unter den Bauprojekten und gilt als bautechnisch anspruchsvoll. Vor den 1960er Jahren wurde eine Kombination aus Bohren und Sprengen angewandt, um Tunnel herzustellen. Die Nachteile dieser Methode sind sehr offensichtlich, die Sicherheit...
Wie allseits bekannt ist, ist es beim Bauen erforderlich, Pfähle in den Boden zu rammen, damit der Großteil des Gebäudes gewichts auf eine tiefere Position unter der Erde übertragen werden kann, da das Fundament an dieser Stelle eine wesentlich höhere Tragfähigkeit besitzt...
Bohrer, Siebböden und Gartenbau scheinen zunächst schwer miteinander in Verbindung zu bringen. Tatsächlich werden diese beiden Geräte jedoch bereits seit langem im Gartenbau eingesetzt, und es entstehen immer wieder hervorragende Anwendungsbeispiele. Neben den Hauptaufgaben...
Das Bodenstabilisierungssystem kann den weichen Boden direkt vor Ort verfestigen. Nach der Verfestigung entsteht eine stabile Tragschicht. Die Tragschicht weist eine gewisse Tragfähigkeit auf und kann zur Errichtung von Straßen, Häusern usw. verwendet werden. Im Vergleich zur traditionellen...
Systeme zur Bodenstabilisierung können bei der Auffestigung von Autobahn-Fahrbahnen einfach umgesetzt werden. Am Beispiel der Auffestigung des Unterbaus der Hu-Hangzhou-Autobahn hat das System zur Bodenstabilisierung eine große Rolle gespielt. Das von der Hu... betroffene Land hat...
Das Bodenstabilisierungssystem verwendet den Mischkopf, um den Bodenstabilisator direkt auf den Lockersediment einzubringen und diesen vor Ort zu verfestigen, um eine zusammengesetzte, stabile Basis zu bilden. Das System eignet sich zur Verfestigung von oberflächennahem, weichem Boden, mit ...